Testen Sie sich

Halten Sie die beiden Bälle vor dem Körper, werfen diese dann parallel zueinander hoch, überkreuzen die Hände und fangen die Bälle wieder. Dann werfen die überkreuzten Hände die Bälle wieder parallel zueinander hoch, die Hände lösen das Überkreuzen auf und fangen die Bälle wieder. Und wenn Sie das ein bisschen beherrschen, bekommen Sie in meinen Kursen die nächste Variante gezeigt. Probieren, lachen, aber nicht automatisieren!

Auf dem Bild sehen Sie eine sportlich erweiterte Variante des Balltanzes. Hier kommt zu der eigentlichen Herausforderung noch die Zugabe des wackelnden Untergrundes hinzu. Das ist nur zu empfehlen, wenn Sie wirklich fit sind. Hier werde ich bei der Ausbildung zum Pro--Trainer von Horst Lutz "gefüttert". Aber was ist nun die Grundübung. Sie stehen sich zu zweit mit einem Abstand von 4-5m gegenüber. Einer hat einen Ball , wirft diesem dem Partner zu und sagt, wenn der Ball beim Wurf die Hand verlässt, rechts oder links. Bei der Ansage "Links" muss der Partner mit der linken Hand fangen und gleichzeitig sein rechtes Bein nach vorn setzen. Bei der Ansage "Rechts", mit der rechten Hand fangen und das linke Bein nach vorn setzen. Wer wirft kontrolliert, ob das Ergebnis auch wirklich richtig ist. Denn häufig freuen wir uns bei der Übung über eine falsche Ausführung ;-). Viel Spaß